Zurück zu allen Events

The GAP I Eine Reise ins Unbekannte


  • Landguet Ried, Center for mindful living 10 Hilfligweg Niederwangen bei Bern, BE, 3172 Switzerland (Karte)


Was geschieht, wenn ich loslasse, mich löse, sterbe?

An was halte ich fest? Wovor habe ich Angst?

Wir alle werden – körperlich betrachtet - sterben – nur wann und wie ist ungewiss. Der Prozess des Sterbens und des Nach-Todes ist ein Lösen und Abschied des Bewusstseins von der körperlichen Form. Er kann Himmel oder Hölle sein oder frei von jeglicher Trennung, frei von Projektionen und Vorstellungen. Wir wissen es nicht. Wir können jedoch zu Lebzeiten, die stille, reine Präsenz erfahren und praktizieren, die wir sind.


BARDO

(engl. Gap) ist tibetisch und heißt Zwischenzustand, Lücke. Im Westen wurde der BARDO bekannt durch das Bardo Thödol (Tibetisches Totenbuch), das sich auf die Phase zwischen Leben und Tod und zwischen Tod und Geborenwerden bezieht. Doch auch die Lebensspanne zwischen Geburt und Tod – unsere Verweildauer in der Welt – wird darin als ein BARDO beschrieben. Diesem BARDO des Lebens widmet sich der GAP. Er lässt uns Verwirrungen, Trugschlüsse und Illusionen in achtsamer & (mit-) fühlender Präsenz erkennen und loslassen, die wir bezüglich des Todes hatten.

Mittels intensiver Praxis stiller Meditation, begleitet von der Weisheit des Tibetischen Buddhismus und der Körper- & Energiearbeit des Tibetan Pulsing* … achtsam, mitfühlend und kraftvoll … begleitet uns der GAP mitten hinein in Dimensionen, in denen der Verstand sich nicht auskennt und deren Präsenz ihn (normalerweise) in Angst versetzt.

* Tibetan Pulsing ist eine kraftvolle und einfühlsame Energie- und Körpermethode, die mit der Kraft des Herzens arbeitet. Falls Du noch keine Erfahrung damit hast, gönne Dir eine oder mehrere Einzelsessions zur Vorbereitung. Eine Liste erhältst Du von Beatrice oder Ranva.

Der GAP ist ein hoch energetischer Initiations- und Übermittlungs-Prozess, reinigend, kreativ, freudig und still zugleich … ein AHA-Erlebnis … auch auf körperlicher Ebene. Er übermittelt uns eine tiefgreifende Praxis bewussten Lebens und Sterbens und schenkt uns Einblick in die Leerheit, die Lücke zwischen einer Phase und einer anderen, zwischen Einatmen und Ausatmen, zwischen zwei Gedanken, zwischen allem … ein Blick auf den Grund unseres wahren Seins, in unsere wahre Natur.


Fakten

Seminarbeginn: 03.April mit dem Abendessen/ Anreise ab nachmittags
Seminarende: 07.April mit dem Mittagessen/ ca. 14.30 Uhr

Leitungs -Team: Ranva I. Görner & Assistenz

Empfehlung für die Teilnahme:
Kennenlernen/Erfahrung der Körper- und Energiearbeit Tibetan Pulsing (mind. eine Einzel-Session) eine Liste mit AnwenderInnen wird bei Anmeldung zugesandt.

Preis: CHF/€ 580.– (CHF/€ 300.– bei wiederholter Teilnahme)
Exklusive Unterkunft und Mahlzeiten

Information & Anmeldung: Beatrice Bühler-Sager, kurs[at]vertrauensdialog.ch oder www.vertrauensdialog.ch


Ranva I. Görner Heilpraktikerin, Diplom-Pädagogin, Counselor, Yoga-Lehrerin/-Therapeutin, Tibetan Pulsing-Trainerin & Somatic Experiencing®Practitioner. 1995 Übertragung der BARDO-Bewusstseinsarbeit The GAP & The VOID. 2007 Begründung der Pulsare-Prozesse zur fühlenden und verkörperten Bewusstwerdung.